Cookie-Richtlinie

Datum der letzten Aktualisierung
1. Oktober 2024

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Diese Cookie-Nutzungsrichtlinie („Richtlinie“) erklärt, wie SOFTWARE CHECK LTD („Unternehmen“, „wir“, „uns“ und „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website unter https://softwarecheck.pro („Website“) besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte zur Kontrolle unserer Nutzung dieser Technologien.

In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um personenbezogene Daten zu sammeln oder solche Informationen zu erhalten, die personenbezogen werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren.


Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website besuchen. Website-Betreiber verwenden Cookies häufig, um sicherzustellen, dass ihre Websites ordnungsgemäß funktionieren, die Effizienz zu verbessern und Berichtsinformationen bereitzustellen.

Cookies, die vom Website-Betreiber – in diesem Fall SOFTWARE CHECK LTD – gesetzt werden, sind als „Erstanbieter-Cookies“ bekannt. Cookies, die von Dritten gesetzt werden, die nicht der Website-Betreiber sind, werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet. Drittanbieter-Cookies ermöglichen es, Funktionen oder Merkmale von Drittanbietern, wie Werbung, interaktive Inhalte und Analysen, auf oder über die Website bereitzustellen. Diese Dritten können Ihren Computer sowohl erkennen, wenn er die betreffende Website besucht, als auch wenn er bestimmte andere Websites besucht.

Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen notwendig, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert; wir bezeichnen diese als „essenziell“ oder „unverzichtbar“. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen der Benutzer zu verfolgen und zu gezielt anzusprechen, um die Erfahrung auf unseren Online-Angeboten zu verbessern. Drittanbieter setzen ebenfalls Cookies über unsere Website zu Werbe-, Analyse- und anderen Zwecken ein, wie im Folgenden näher beschrieben.

Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über den Cookie-Zustimmungsmanager verwalten, der es Ihnen ermöglicht, auszuwählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Essenzielle Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt notwendig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

Der Cookie-Zustimmungsmanager ist im Benachrichtigungsbanner und auf unserer Website verfügbar. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies abzulehnen, können Sie unsere Website dennoch nutzen; jedoch kann Ihr Zugriff auf einige Funktionen und Bereiche eingeschränkt sein. Sie können auch die Einstellungen Ihres Webbrowsers so anpassen, dass Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Die spezifischen Arten von Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die über unsere Website bereitgestellt werden, sowie die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der untenstehenden Tabelle beschrieben. Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Cookies je nach den spezifischen Online-Angeboten, die Sie besuchen, variieren können.

Wie kann ich Cookies in meinem Browser kontrollieren?
Da die Methoden zum Ablehnen von Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für detailliertere Anweisungen konsultieren. Im Folgenden finden Sie Informationen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:
• Chrome
• Internet Explorer
• Firefox
• Safari
• Edge
• Opera

Zusätzlich bieten die meisten Werbenetzwerke eine Möglichkeit, sich von gezielter Werbung abzumelden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
• Digital Advertising Alliance
• Digital Advertising Alliance of Canada
• European Interactive Digital Advertising Alliance

Was ist mit anderen Tracking-Technologien, wie Web-Beacons?
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Gelegentlich verwenden wir auch andere ähnliche Technologien, wie Web-Beacons (auch bekannt als „Tracking-Pixel“ oder „Clear GIFs“). Dies sind winzige Grafikdateien, die eine einzigartige Kennung enthalten und es uns ermöglichen, zu erkennen, wann jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail öffnet, die sie enthält. Dies ermöglicht es uns beispielsweise, das Nutzerverkehrsverhalten von einer Seite zur anderen zu überwachen, Cookies zu liefern oder mit ihnen zu interagieren, zu verstehen, ob Sie über eine Online-Werbung auf einer Drittanbieter-Website auf die Website gelangt sind, die Leistung der Website zu verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, sodass das Ablehnen von Cookies ihre Funktionalität beeinträchtigen kann.

Verwenden Sie Flash-Cookies oder lokale Shared Objects?
Websites können auch „Flash-Cookies“ (auch bekannt als lokale Shared Objects oder „LSOs“) verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste zu sammeln und zu speichern, zur Betrugsprävention und für andere Website-Operationen.

Wenn Sie nicht möchten, dass Flash-Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie Ihre Flash Player-Einstellungen anpassen, um die Speicherung von Flash-Cookies zu blockieren, indem Sie die in der Website-Speichereinstellungen-Panel verfügbaren Werkzeuge verwenden. Sie können Flash-Cookies auch verwalten, indem Sie das globale Speichereinstellungen-Panel besuchen und die bereitgestellten Anweisungen befolgen. Diese Anweisungen können Details enthalten, wie Sie vorhandene Flash-Cookies (auf der Macromedia-Website als „Informationen“ bezeichnet) löschen, verhindern, dass Flash-LSOs ohne Ihre Zustimmung auf Ihrem Computer abgelegt werden, und (für Flash Player 8 und höher) Flash-Cookies blockieren, die nicht vom Betreiber der Seite, die Sie besuchen, bereitgestellt werden.

Bitte beachten Sie, dass das Einschränken oder Begrenzen der Akzeptanz von Flash-Cookies die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen, einschließlich derjenigen, die in Verbindung mit unseren Diensten oder Online-Inhalten verwendet werden, verringern oder beeinträchtigen kann.

Bieten Sie gezielte Werbung an?
Dritte können Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät platzieren, um über unsere Website Werbung auszuliefern. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können auch Technologien einsetzen, um die Effektivität von Werbung zu messen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Cookies oder Web-Beacons, um Informationen über Ihre Besuche auf verschiedenen Websites zu sammeln, sodass sie Anzeigen präsentieren können, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Die durch diesen Prozess gesammelten Informationen ermöglichen es uns oder den Dritten nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönliche Informationen zu identifizieren, es sei denn, Sie entscheiden sich, diese bereitzustellen.

Wie oft werden Sie diese Cookie-Richtlinie aktualisieren?
Wir können diese Cookie-Nutzungsrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den Cookies, die wir verwenden, oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird durch das „Datum der letzten Aktualisierung“ am Anfang dieser Richtlinie angezeigt. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, können wir Sie informieren, indem wir eine Mitteilung über solche Änderungen prominent anzeigen oder Ihnen direkt eine Benachrichtigung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Cookies verwenden und Ihre Informationen schützen.


Wo kann ich weitere Informationen erhalten?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, kontaktieren Sie uns bitte:
• per E-Mail unter: support@softwarecheck.pro
• per Post an: SOFTWARE CHECK LTD, 43 OWSTON ROAD, CARCROFT, DONCASTER, SOUTH YORKSHIRE, VEREINIGTES KÖNIGREICH, DN6 8DA